FAQ

Was versteht man unter MDF Holzplatten? (Unser Basismaterial für unicatum)

Die mitteldichte Holzfaserplatte oder mitteldichte Faserplatte / MDF-Platte ist ein Holzfaserwerkstoff, welcher in der Europäischen Norm EN 316 Absatz 3.2.3 als Faserplatte, hergestellt nach dem Trockenverfahren, definiert wird.Der Name leitet sich aus dem Umstand her, dass ihre Dichte zwischen der von Schnittholz und der von Nassfaserplatten liegt.

Erfunden wurde das Produkt in den USA, und fand in Europa erst Ende der 1980er Jahre eine größere Verbreitung. Auf Grund ihrer technischen Eigenschaften zählt MDF seither aber weltweit zu den am stärksten wachsenden Holzwerkstoffprodukten.

Aus feinstzerfasertem, hauptsächlich rindenfreiem Nadelholz und durch eine schonende Verpressung wird ein in Längs- und Querrichtung gleichermaßen homogener Holzwerkstoff hergestellt. Die Kanten sind glatt und fest und können ohne besonderen Anleimer profiliert werden.Das Material ist ideal zum lakieren, beschichten, furnieren, folieren , ummanteln und unkomplizierte Herstellung von Wellen, Bögen und Kreise. MDF weist zudem eine hohe Festigkeit und geringe Durchbiegung auf.

 

Was versteht man unter HPL? (Unser Schichtstoff für unicatum)

High Pressure Laminate ist ein duroplastischer Kunststoff , der durch Verpressen und Verkleben mindestens zweier Lagen gleicher oder verschiedener Materialien entsteht.Die sogenannte HPL hat als besonders robust erwiesen. Bei unseren Böden und Winkel besteht der Korpus aus MDF, welches an der Oberseite und Unterseite mit "High Pressure Laminat" versehen ist. Durch diese Zusammensetzung ist unser Möelsystem besonders stoß- und kratzfest. Zudem sind HPL-Belegungen immun gegen heiße Pfannen und Kochtöpfe sowie gegen alle gängigen Haushaltschemikalien. 


Wichtig:

Zum Vergleich verwenden viele Anbieter normale Spanplatten mit PVC Kanten und hauchdünnen Melamin Beschichtungen.Preislich liegt diese Variante um ca. Faktor 20 günstiger als unsere verwendeten Materialien!


ANB Design bei Facebook
ANB Design bei Twitter
ANB Design Newsletter